Eigensicherheit

Eigensicherheit
Eigensicherheit (f)
eng intrinsic safety

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eigensicherheit — Die Eigensicherheit ist eine technische Eigenschaft eines Gerätes oder Systems, die aufgrund spezieller Konstruktionsprizipien sicherstellt, dass selbst im Fehlerfall kein unsicherer Zustand auftritt. Dies kann durch Sollbruchstellen, besondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigensicher — Die Eigensicherheit ist eine technische Eigenschaft eines Gerätes oder Systems, die aufgrund spezieller Konstruktionsprizipien sicherstellt, dass selbst im Fehlerfall kein unsicherer Zustand auftritt. Dies kann durch Sollbruchstellen, besondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Intrinsically safe — Die Eigensicherheit ist eine technische Eigenschaft eines Gerätes oder Systems, die aufgrund spezieller Konstruktionsprizipien sicherstellt, dass selbst im Fehlerfall kein unsicherer Zustand auftritt. Dies kann durch Sollbruchstellen, besondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Zenerbarriere — Die Zenerbarriere ist ein elektrisches Betriebsmittel, das als Sicherheitsbarriere im Explosionsschutz eingesetzt wird. Ihre Aufgabe ist die Verhinderung der Zündfähigkeit von Stromkreisen, die in eine explosionsfähige Atmosphäre verlegt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Zündschutzart — Die Zündschutzart ist eine Bezeichnung aus dem Explosionsschutz die für die verschiedenen Konstruktionsprinzipien in diesem Bereich steht. Hinter jeder Zündschutzart steckt die Grundidee, das Risiko des gleichzeitigen Vorhandenseins einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Fieldbus Intrinsically Safe Concept — (engl. für: Eigensicheres Feldbuskonzept), kurz FISCO, ist ein eigensicheres Feldbussystem für explosionsgefährdete Bereiche. Es ist in der Norm DIN EN 60079 27 (VDE 0170 27):2008 12 spezifiziert. Das Konzept wurde Mitte der 90er Jahre gemeinsam… …   Deutsch Wikipedia

  • Ex-Schutz — Die Artikel Explosionsschutz und ATEX überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Ex-Zone — Die Artikel Explosionsschutz und ATEX überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Ex-geschützt — Die Artikel Explosionsschutz und ATEX überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzspaltweite — Die Artikel Explosionsschutz und ATEX überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”